In unserer Klinik für Gynäkologie behandeln wir alle gynäkologischen Erkrankungen. Dabei werden modernste Diagnose- und Therapieverfahren eingesetzt, um für unsere Patientinnen ein möglichst sicheres und schonendes Heilungsziel zu erreichen.
Die so genannten minimal-invasiven Operationsmethoden bilden auch in der Gynäkologie des Heidekreis-Klinikums mittlerweile einen bedeutenden Schwerpunkt. Fast jede Operation kann heute über winzige Einstiche (Minimalinvasive Verfahren) am Unterbauch durchgeführt werden. Der Vorteil ist eine schnellere körperliche Erholung verbunden mit einem verkürzten Klinikaufenthalt sowie eine geringere Narbenbildung. Nicht nur die Entfernung von Zysten am Eierstock oder das Lösen von Verwachsungen ist minimal-invasiv möglich, sondern auch die gesamte Gebärmutter oder Teile davon können so operiert werden.
Ambulante Operationen erfreuen sich immer größerer Akzeptanz. Die Patientinnen müssen nicht mehr stationär über mehrere Tage im Krankenhaus bleiben, sondern können nach der Operation und anschließender Erholung noch am selben Tag nach Hause entlassen werden. In unserem Krankenhaus Walsrode können Sie sich gynäkologisch ambulant operieren lassen. Voruntersuchungen finden jeden Donnerstag statt. Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihre Versichertenkarte, den Überweisungsschein Ihres niedergelassenen Arztes und gegebenenfalls vorhandene Befunde von Voruntersuchungen mit.
Für eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte einen Termin, Tel. 05161 602-1451.
Weiterführende Links:
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Walsrode
Dr. med. Christiane Thein
Chefärztin
Sekretariat:
Petra Schumacher, Antonia Tumbrink und Claudia Röper
frauenheilkunde@heidekreis-klinikum.de
Tel.: 05161 602-1451
Fax: 05161 602-1484
Termine nach Vereinbarung