Zur Gestaltung der Versorgungskette für unsere Patienten bemühen wir uns um eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Hier finden Sie die Einrichtungen, mit denen wir bei der Versorgung spezifischer Erkrankungen vor allem zusammenarbeiten.
In unserem Kooperationsverbund können wir – bis auf wenige Ausnahmen wie beispielsweise die Transplantationsmedizin - eine durchgängige medizinische Versorgung in der Region für unsere Patientinnen und Patienten anbieten. Dies betrifft diagnostische und therapeutische Maßnahmen, welche wir nicht selbst vorhalten, im Bereich der Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, bei chronischen oder akuten Erkrankungen der Wirbelsäule sowie in der interventionellen Radiologie).
Ziel des Projektes Netzwerk ProBeweis ist, Betroffenen von häuslicher und sexueller Gewalt, eine gerichtsverwertbare, kostenfreie und verfahrensunabhängige Dokumentation und Spurensicherung bereits vor der möglichen Entscheidung für eine Strafanzeige anzubieten. Die Untersuchung erfolgt unter Gewährleistung der ärztlichen Schweigepflicht. Entschließen sich die Betroffenen zu einem späteren Zeitpunkt für eine Strafanzeige, können die gesicherten Befunde in Form eines gerichtsfesten Gutachtens eingebracht werden.
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema: