Gebäude des Heideskreis Klinikum in Walsrode
Das Logo des Logo des Heidekreis-Klinikums mit zeichnerisch stilisierter Darstellung zweier Gebäude auf Hügeln mit einem Halbkreis im Hintergrund

Willkommen im Heidekreis-Klinikum

Soltau und Walsrode

Eine Ärztin im Gespräch mit einer Patientin.
Das Logo des Logo des Heidekreis-Klinikums mit zeichnerisch stilisierter Darstellung zweier Gebäude auf Hügeln mit einem Halbkreis im Hintergrund

Heidekreis-Klinikum

Wir sind für Sie da.

Eine Ärztin im Gespräch mit Pflegepersonal.
Das Logo des Logo des Heidekreis-Klinikums mit zeichnerisch stilisierter Darstellung zweier Gebäude auf Hügeln mit einem Halbkreis im Hintergrund

Heidekreis-Klinikum

Exzellente medizinische Versorgung.

Pflegepersonal bei der Tagesplanung.
Das Logo des Logo des Heidekreis-Klinikums mit zeichnerisch stilisierter Darstellung zweier Gebäude auf Hügeln mit einem Halbkreis im Hintergrund

Heidekreis-Klinikum

Mit Leidenschaft dabei.

Willkommen im Heidekreis-Klinikum

Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist mit ihren beiden Standorten Soltau und Walsrode, ihren 399 Betten und über 1.200 Mitarbeiter:innen Teil des Gesundheitsnetzwerkes Heidekreis. Als starker regionaler Partner für Ihre Gesundheit ermöglicht Ihnen das Heidekreis-Klinikum neben einer umfassenden Grund- und Regelversorgung auch die Behandlung der wichtigsten Erkrankungen aus dem Bereich der Schwerpunktversorgung. Hierfür haben wir uns an beiden Standorten entsprechend spezialisiert.

Das Heidekreis-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.

Standort Soltau

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Anfahrt

05191 602-0

Standort Walsrode

Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Anfahrt

05161 602-0
Das Icon zeigt ein kleines i in einem Lila kreis auf rosa Hintergrund

Unsere Besuchsregelungen

Unsere Besuchsregelungen haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Alles Wichtige auf einen Blick

Icon Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen, Vorträge, Kurse und Fortbildungen zu verschiedenen Themen.

Zum Kalender
Icon Stellenangebote

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote am Heidekreis-Klinikum an den Standorten Walsrode und Soltau.

Karriereportal

Aktuelles

Mehrere medizinische Fachkräfte in Schutzkleidung führen in einem modernen Behandlungsraum eine interventionelle Herzbehandlung durch; im Hintergrund sind Monitore mit Vitaldaten sichtbar.

Neue, minimal-invasive Methode revolutioniert die Behandlung von Herzschwäche mit undichter Herzklappe am Heidekreis-Klinikum

Allein in Deutschland leiden, so Zahlen der Deutschen Herzstiftung, über 1,8 Millionen Menschen an Herzschwäche, Tendenz steigend. Wer mit einer Herzinsuffizienz leben muss, ist in seiner Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Jetzt gibt es eine vielversprechende Neuerung am Heidekreis-Klinikum in Soltau: Eine minimal-invasive Behandlung, die den Heilungsprozess beschleunigt und für Patienten deutlich schonender als andere operative Eingriff ist.

Weiterlesen
Plakat für einen Vortrag zum Thema Endometriose mit Titel „Endometriose: Was Frauen wissen sollten“, Porträtfoto von Dr. Annegret Kiefer, Informationen zu Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und Veranstaltungsdetails am 4. Juni um 19 Uhr in der VHS Heidekreis in Soltau.

Patientenvortrag: Endometriose - Was Frauen wissen sollten

Soltau. Die VHS Heidekreis bietet, in Kooperation mit dem Heidekreis-Klinikum, am Mittwoch, den 4. Juni, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Endometriose an. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten einen Einblick in die Erkrankung zu geben, aktuelle Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen und offene Fragen zu klären.

Weiterlesen

Das passiert am Klinikum

Icon Neubau

Blog zum Neubau

Alle Kurz-News rundum den Neubau des Heidekreis Klinikums finden Sie bei uns im Blog.

Zum Blog
Icon Babygalerie

Babygalerie

„Unser“ Nachwuchs: In der Babygalerie finden Sie die Gesichter unserer Neugeborenen.

Zur Galerie

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände

Unsere Kooperationen

Das Heidekreis-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.

powered by webEdition CMS