Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Soltau
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Aktuelles aus dem Heidekreis-Klinikum

Lesen Sie die Neuigkeiten am Heidekreis-Klinikum

Unsere Redaktion

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Telefon: 05191 602-0

redaktion@heidekreis-klinikum.de

Zum Artikel: Aufsichtsrat verlängert vorzeitig Vertrag mit Dr. Rogge

Aufsichtsrat verlängert vorzeitig Vertrag mit Dr. Rogge

Der Aufsichtsrat der Heidekreis-Klinikum gGmbH hat ein klares Signal für Stabilität und Weitsicht in der Gesundheitsversorgung des Landkreises gesetzt: Der Vertrag von Dr. med. Achim Rogge (61), medizinsicher Geschäftsführer seit dem 01.01.2019, wurde vorzeitig um weitere 6 1/2 Jahre verlängert. Die Entscheidung würdigt seine strategische und operative Führungsleistung in einer Phase tiefgreifender Umbrüche im deutschen Gesundheitswesen.

Weiterlesen
Zum Artikel: „Sucht ist eine Krankheit – frühzeitige Hilfe ist entscheidend“

„Sucht ist eine Krankheit – frühzeitige Hilfe ist entscheidend“

Der 26. Juni ist der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch – eine gute und wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Risiken von Sucht zu schärfen und Mut zur Hilfe zu machen. Allein in Deutschland sind schätzungsweise etwa 1,4 Millionen Menschen abhängig von illegalen Drogen wie Amphetaminen, Kokain oder Opioiden (BZgA – Daten und Fakten zur Suchtentwicklung“) Dazu kommen noch 1,6 Millionen Menschen allein mit Alkoholabhängigkeit. Stigmatisierung, aber auch gesellschaftliche Vorurteile erschweren jedoch oft den Zugang zu Hilfe und Behandlung.

Weiterlesen
Zum Artikel: Dank an den Palliativ-Care Förderverein Heidekreis für großzügige Spende eines Therapiestuhls auf der Palliativstation des HKK Walsrode

Dank an den Palliativ-Care Förderverein Heidekreis für großzügige Spende eines Therapiestuhls auf der Palliativstation des HKK Walsrode

Die Palliativstation des Heidekreis-Klinikums (HKK) freut sich über eine große Spende des Palliativ-Care Fördervereins Heidekreis. Unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Dr. med. Roland Heitmann hat der Verein der Station einen hochwertigen Therapiestuhl im Wert von 2.600 Euro gespendet, um die Versorgung und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.

Weiterlesen
Zum Artikel: Neue, minimal-invasive Methode revolutioniert die Behandlung von Herzschwäche mit undichter Herzklappe am Heidekreis-Klinikum

Neue, minimal-invasive Methode revolutioniert die Behandlung von Herzschwäche mit undichter Herzklappe am Heidekreis-Klinikum

Allein in Deutschland leiden, so Zahlen der Deutschen Herzstiftung, über 1,8 Millionen Menschen an Herzschwäche, Tendenz steigend. Wer mit einer Herzinsuffizienz leben muss, ist in seiner Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Jetzt gibt es eine vielversprechende Neuerung am Heidekreis-Klinikum in Soltau: Eine minimal-invasive Behandlung, die den Heilungsprozess beschleunigt und für Patienten deutlich schonender als andere operative Eingriff ist.

Weiterlesen
Zum Artikel: Patientenvortrag: Endometriose - Was Frauen wissen sollten

Patientenvortrag: Endometriose - Was Frauen wissen sollten

Soltau. Die VHS Heidekreis bietet, in Kooperation mit dem Heidekreis-Klinikum, am Mittwoch, den 4. Juni, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Endometriose an. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten einen Einblick in die Erkrankung zu geben, aktuelle Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen und offene Fragen zu klären.

Weiterlesen

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände
powered by webEdition CMS