Alle News rund um den Neubau des Heidekreis-Klinikums finden Sie hier chronologisch gesammelt, inklusive vieler Dokumente, die Sie sich herunterladen können.
Heidekreis. Von Seiten des Heidekreis-Klinikums könnte der Spatenstich erfolgen, aber so lange der Förderbescheid nicht in schriftlicher Form vorliegt, müssen z.B. die Ausschreibungen für den Aushub der Baugrube zurückgehalten werden.
Heidekreis. Am 14. Juni tagte der Krankenhaus-Planungsausschuss Niedersachsens und hat beschlossen, die Fördersumme bereits jetzt für den Neubau des Heidekreis-Klinikums in Bad Fallingbostel von 195 Mio. Euro auf 222 Mio. Euro (Gesamtfördersumme 222 Mio. EUR, davon in 2023 100 Mio. aus dem Strukturfonds II sowie 50 Mio. aus dem Nachtragshaushalt) anzuheben.
Heidekreis. Ist es Ihnen schon aufgefallen? Auf dem Gelände des Klinikneubaus in Bad Fallingbostel tut sich etwas: Das Katasteramt ist dabei, das Baugrundstück zu vermessen.
Heidekreis. Es gibt keine Angaben, die vermuten lassen, dass archäologische Funde auf dem Baugrundstück des Neubaugebietes des Heidekreis-Klinikums in Bad Fallingbostel zu erwarten sind.
Heidekreis. Wie auf der Sondersitzung des Kreistages von Landrat Jens Grote bereits angekündigt, steht nun der Sendetermin für einen Talk rund um das Thema Finanzierung des neuen Gesamtklinikums. Der Talk findet auf Facebook am kommenden Dienstag, 19. Juli ab 19 Uhr der Live-Talk „Klinik im Dialog“ statt.
Heidekreis. In der Einwohnerfragestunde vor dem Kreistagsentscheid zum Neubau des Gesamtklinikums wurden Fragen zur Nachnutzung der Alt-Standorte und die Frage zum Verbleib der Apotheke im Altstandort Soltau gestellt. Diese möchten und Landrat Grote und Dr. med. Achim Rogge, Geschäftsführer der Heidekreis-Klinikum gGmbH hier beantworten:
Heidekreis. Am heutigen Freitag, den 24. Juni 2022, kam zuerst der Kreistag des Landkreises zusammen, im Anschluss daran tagte die Gesellschafterversammlung der Heidekreis-Klinikum gGmbH in einer, wie stets, nicht öffentlichen Sitzung. Neben einem Überblick und Austausch zum Stand der Bauplanungen standen Fragen zur Finanzierung des Bauvorhabens mit seinen Auswirkungen auf den Haushalt des Landkreises im Mittelpunkt, nachdem das Land am 15. Juni 2022 entschieden hatte, den Neubau des Gesamtklinikums mit einer Summe von mindestens 195 Mio. Euro zu fördern.
Heidekreis. Der Krankenhausplanungsausschuss, der heute, am 15. Juni 2022 zusammengekommen ist, um unter anderem über die Höhe der Fördersumme des Neubaus des Gesamtklinikums im Heidekreis zu entscheiden, hat beschlossen, dass dieser Bau mit einer Summe von 195 Mio. Euro gefördert werden soll.
Heidekreis. Im letzten Online-Stream „Klinik im Dialog" wurde die nächste Folge für Ende April angekündigt. Nun steht das Sendedatum fest: „Klinik im Dialog" wird am Mittwoch, den 04. Mai live ab 19 Uhr auf Facebook und You Tube ausgestrahlt.
Es ist ein erfreulicher Grund, weshalb der Termin verschoben wird: Lars Klingbeil und Gudrun Pieper werden Gäste des Live-Talks des Heidekreis-Klinikums sein.
Wir haben den Medien entnommen, dass Landrat Grote die Fragen der Bürgerinitiative nicht beantworten wolle. Dem ist nicht so. Der Landrat ist im stetigen Dialog. Wir, das Heidekreis-Klinikum und sein Aufsichtsratsvorsitzender Jens Grote kommunizieren in punkto Neubau eines Gesamtklinikums immer offen transparent. So auch jetzt. Die Fragen der Bürgerinitiative werden auch auf unseren Sozialen Medien und auf unserer Website veröffentlicht. Weitere Fragen, die sich ergeben, werden wir in unserem Klinik-im-Dialog-Format in gewohnt kompetenter Besetzung im April beantworten.
Heidekreis. In einem Klinikum herrscht Dauerbetrieb: Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Energiebewusst Bauen – leider momentan ein noch wichtigeres Thema denn je zuvor. Aber können Krankenhäuser, die zu Spitzenverbrauchern in punkto Energie gehören, überhaupt energiebewusst gebaut werden?