Gynäkologie
In unserer Fachabteilung für Gynäkologie behandeln wir alle gynäkologischen Erkrankungen. Dabei werden modernste Diagnose- und Therapieverfahren eingesetzt, um für unsere Patientinnen ein möglichst sicheres und schonendes Heilungsziel zu erreichen.
Ihre Chefärztin der Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Christiane Thein
Versorgungsschwerpunkte
- Allgemeine Gynäkologie
- Urogynäkologie
- Onkologische Operationen
- Endoskopische Operationen
Viele Operationen an den Eierstöcken und der Gebärmutter können minimal-invasiv durchgeführt werden, d. h. sie sind in einem deutlich verkürzten Klinikaufenthalt durchführbar. Dadurch dass große Schnitte am Bauch vermieden werden, sind die Operationen auch wesentlich schmerzärmer als mit einer der konventionellen Methoden. Viele der Operationen an den Eierstöcken werden somit bereits ambulant durchgeführt, selbst die Entfernung der Gebärmutter ist so nur mit einem kurzen stationären Aufenthalt verbunden.
Leistungsspektrum
- Bauchspiegelung mit Behandlung gutartiger Erkrankungen der Eierstöcke
- Prüfung der Eileiter auf Durchgängigkeit
- Operation bösartiger Erkrankungen des Eierstockes
- Bauchspiegelung zur Entfernung von Myomen
- Bauchspiegellung mit totaler oder teilweiser Entfernung der Gebärmutter
- Bauchspiegelung zur Behandlung bösartiger Erkrankungen der Gebärmutter
- offene Operation zur Behandlung bösartiger Erkrankungen der Gebärmutter
- Behandlung von Senkungszuständen von Blase, Darm und Gebärmutter
- Inkontinenzoperationen
- ambulante Operationen: Ausschabungen, Probenentnahmen, etc.
Informationen für onkologische Patientinnen und Patienten
Wir behandeln die bösartigen Erkrankungen der Brust und des weiblichen Genitales. Die gynäkologischen Operationen werden auch im onkologischen Bereich vorwiegend endoskopisch durchgeführt, auch die Multiorganchirurgie führen wir in Kooperation mit unserer Abdominalchirurgischen Abteilung durch.
Minimal-invasive Verfahren
Die so genannten minimal-invasiven Operationsmethoden bilden auch in der Gynäkologie des Heidekreis-Klinikums mittlerweile einen bedeutenden Schwerpunkt. Fast jede Operation kann heute über winzige Einstiche (Minimalinvasive Verfahren) am Unterbauch durchgeführt werden. Der Vorteil ist eine schnellere körperliche Erholung verbunden mit einem verkürzten Klinikaufenthalt sowie eine geringere Narbenbildung. Nicht nur die Entfernung von Zysten am Eierstock oder das Lösen von Verwachsungen ist minimal-invasiv möglich, sondern auch die gesamte Gebärmutter oder Teile davon können so operiert werden.
Netzwerk ProBeweis
Als Partnerklinik vom Netzwerk ProBeweis sind wir Anlaufstelle für Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt, die noch keine Anzeige erstattet haben und denen mit der vertraulichen Spurensicherung Zeit verschafft wird, sich für eine Anzeige zu entscheiden. Wir bieten Betroffenen eine standardisierte und gerichtsverwertbare Beweisdokumentation sowie Spurensicherung durch rechtsmedizinisch geschulte Ärztinnen und Ärzte. Die Untersuchung ist selbstverständlich vertraulich und kostenfrei. Eine Krankenkassenkarte wird hierfür nicht benötigt.
Sie sind betroffen von häuslicher oder sexueller Gewalt und möchten Verletzungen dokumentieren bzw. Spuren sichern lassen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung.
Weitere Informationen über das Netzwerk ProBeweis finden Sie unter www.probeweis.de.
Unser Team

Dr. med. Christiane Thein
Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe DEGUM II
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Mina Fam
Chefarzt Senologie und Brustchirurgie
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Senior Mammaoperateur nach OnkoZert
DEGUM Stufe II Mammasonografie
Qualifikation zur genetischen Beratung und -Testung
MIC I Qualifikation
Kolposkopiediplom
*Mitgliedschaft bei: AG CPC, AGE, AWOgyn, BVF, DEGUM, DGGG, ESGE

Aglaia Efthymiadou
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Annegret Kiefer
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sasmita Mishra
Oberärztin

Judith Linden
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Petra Schumacher
Sekretariat

Nele Marhold
Sekretariat
Weiterführende Links
Onkologischer Arbeitskreis Walsrode e. V.
Verein Tumor(e) HILFE e. V. in Soltau
Wir sind zertifiziert:



