Eingangsbereich des Heidekreis Klinikums in Soltau
Logo des Heidekreisklinikums

Praxen und klinische Kooperationspartner

Heidekreis-Klinikum

Eingangsbereich des Heidekreis Klinikums in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

Praxen und klinische Kooperationspartner

Heidekreis-Klinikum

Kooperationen

Zur Gestaltung der Versorgungskette für unsere Patienten bemühen wir uns um eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Hier finden Sie die Einrichtungen, mit denen wir bei der Versorgung spezifischer Erkrankungen vor allem zusammenarbeiten.

Gesellschafter

Gesellschafter der Heidekreis-Klinikum GmbH ist der Landkreis Heidekreis.

Klinische Kooperationspartner

In unserem Kooperationsverbund können wir – bis auf wenige Ausnahmen wie beispielsweise die Transplantationsmedizin - eine durchgängige medizinische Versorgung in der Region für unsere Patientinnen und Patienten anbieten. Dies betrifft diagnostische und therapeutische Maßnahmen, welche wir nicht selbst vorhalten, im Bereich der Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, bei chronischen oder akuten Erkrankungen der Wirbelsäule sowie in der interventionellen Radiologie).

Kooperation zwischen kommunalen Krankenhäusern aus vier Landkreisen.

Praxen am Klinikum

  • Medizinisches Versorgungszentrum am Heidekreis-Klinikum Walsrode
    Leiter: PD Dr. med. Arne Trummer
    Allgemeinmedizin: Zohrab Tadevosyan
    Gastroenterologie: Dr. med. Carsten Moser
    Gynäkologie und Geburtshilfe: Swetlana Marin
    Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin: PD Dr. med. Arne Trummer
    Senologie und onkologische Gynäkologie: Dr. med. Mina Fam
  • Gastropraxis Walsrode
    Ulrich Niemann

Belegabteilungen

HNO-Belegabteilung Soltau und Walsrode
Praxis Dr. med. Jürgen Bastin und Dr. med. Simon Hölz

Bereitschaftsdienstpraxen

Kooperationspartner des Bildungszentrums für Pflege

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände
powered by webEdition CMS