

Klinisches Ethikkomitee
(KEK)
Klinisches Ethikkomitee
In Grenzsituationen der modernen Medizin müssen immer wieder schwierige und kontroverse Entscheidungen getroffen werden. Gerade bei komplexen Handlungsfragen werden Argumentationshilfen und Empfehlungen gebraucht, um die wesentlichen Aspekte aus medizin-ethischer Sicht beleuchten zu können. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige, Vertreter oder Betreuende, die vor einen solchen Konflikt gestellt sind, bietet das Klinische Ethikkomitee (KEK) des Heidekreis-Klinikums seine Hilfe an.
Downloads
Faltblatt des Klinischen Ethikkomitees
Hier herunterladen