Plakat mit allen Infos zur Veranstaltung - diese finden Sie ebenfalls im Text.

Patientenvortrag: Therapie um jeden Preis? - Ethische Fragen zwischen Krebstherapie und Palliativmedizin

Heidekreis. Der Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum gGmbH lädt im Rahmen seiner Vortragsreihe ein.

 

Die rasanten Entwicklungen in der Krebsmedizin haben die Lebenserwartung und auch die Therapieverträglichkeit in vielen Bereichen der Onkologie deutlich verbessert und damit auch die Grenzen zur Palliativmedizin mit alleiniger Symptomlinderung verschoben. Dadurch wird aber häufig auch die Entscheidung schwieriger, wann die onkologische Therapie beendet werden sollte. Dieses „Dilemma" betrifft sowohl das Behandlungsteam als auch den Patienten und seine Angehörigen.

Der Vortrag wird von Privatdozent Dr. med. Arne Trummer gehalten, Chefarzt der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin sowie stellvertretender Vorsitzenden des Ethikkomitees am Heidekreis-Klinikum. Die Medizinethik kann Hilfe geben, um diese Entscheidung allen Beteiligten zu erleichtern und den eingeschlagenen Weg mitzutragen. Anhand von Fallbeispielen soll sich die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen ergeben.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 11. September 2024 um 19:00 Uhr in Walsrode, im Gesundheitszentrum, Saarstraße 16 im Seminarraum im 3. OG (Fahrstuhl vorhanden) statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: (05161) 602 12 01 oder per Mail an: beirat@heidekreis-klinikum.de

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände