Patientenvortrag: Vortrag von HKK-Pflegeexpertin Katja Bartsch: „Gut beraten und versorgt im eigenen Zuhause“

Heidekreis. Katja Bartsch, Pflegeexpertin am Heidekreis-Klinikum, wird in Kooperation mit der VHS Heidekreis am Mittwoch, den 11. September ab 19 Uhr die Geschichte eines hochaltrigen Ehepaares beleuchten, das trotz zunehmender Einschränkungen weiterhin selbstständig in seinem eigenen Haus lebt.

Im Verlauf der Zeit stehen für das Ehepaar viele Herausforderungen an: Krankenhausaufenthalte, Rehabilitationsmaßnahmen sowie der Bedarf an Hilfsmitteln und Pflege. In ihrem Vortrag thematisiert Katja Bartsch, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sicherzustellen, dass dieses Ehepaar gut beraten und versorgt - und in seinem geliebten zuhause bleiben kann.
Denn Katja Bartsch ist überzeugt, dass „jeder Mensch das Recht hat, so lange wie möglich in seiner vertrauten Umgebung alt zu werden.“ Deshalb erklärt Katja Bartsch, die das Entlassmanagement und den Sozialdienst am Heidekreis-Klinikum leitet, praxisbezogen und anschaulich, welche Möglichkeiten das Sozialsystem bietet, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Zudem stellt die qualifizierte Parkinson Nurse und Pflegeexpertin für Demenz wertvolle Tipps und Unterstützungsangebote vor, die auch dazu beitragen können, den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu erhalten: „Es ist nämlich auch entscheidend, dass ältere Menschen nicht nur medizinisch gut versorgt werden, sondern auch emotional und sozial unterstützt sind“, betont Katja Bartsch.

Der Vortrag findet am 11. September um 19 Uhr in der VHS Walsrode statt, es wird um Anmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefon (05161) 94 88 80 oder direkt über die Website www.vhs-heidekreis.de.  Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir sind zertifiziert:

Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
Zertifikat
powered by webEdition CMS