
Dank an den Palliativ-Care Förderverein Heidekreis für großzügige Spende eines Therapiestuhls auf der Palliativstation des HKK Walsrode
Die Palliativstation des Heidekreis-Klinikums (HKK) freut sich über eine große Spende des Palliativ-Care Fördervereins Heidekreis. Unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Dr. med. Roland Heitmann hat der Verein der Station einen hochwertigen Therapiestuhl im Wert von 2.600 Euro gespendet, um die Versorgung und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.
Der neu gespendete Therapiestuhl zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, Flexibilität und Gemütlichkeit aus. Er kann beispielsweise nach hinten gestellt werden, sodass die Patienten die Füße hochlegen können – ideal bei Ödemen oder anderen Beschwerden. Dabei wurde bewusst auf elektrische Funktionen verzichtet, um Wartungsaufwand und Störanfälligkeit zu minimieren. Stattdessen setzt man auf eine manuelle Bedienung, die den Patienten eine selbstständige Nutzung ermöglicht und gleichzeitig alle Hygienemaßnahmen, wie Desinfektionen, erleichtert.
„Der Stuhl verfügt über große Rollen und lässt sich problemlos auf den Balkon bringen – ja, sogar in die Badezimmer“, erklärt Marleen Kohn, Stationsleitung der Palliativstation. „Er ist robust, funktional und passt perfekt in unsere tägliche Arbeit.“ Das schlichte Design, der qualitativ gute Stoff sowie die hochwertige Verarbeitung sorgen zudem für ein angenehmes Sitzgefühl. Chefarzt Dr. med. Arne Trummer ergänzt: „Wir haben bewusst auf elektronische Funktionen verzichtet, um zum einen Störungsanfälligkeit und Wartungsaufwand zu minimieren, zum anderen aber auch den Patientinnen und Patienten eine selbstständige Nutzung zu ermöglichen.“
Auf der Station waren bereits vier Therapiestühle im Einsatz; diese sind jedoch alle in die Jahre gekommen. „Von ihnen ist nur noch einer nutzbar, und somit sind nun beide Stühle bei uns im Dauereinsatz“, so Stationsleitung Marleen Kohn.
Der Palliativ-Care Förderverein Heidekreis engagiert sich seit Jahren für die Unterstützung der palliativmedizinischen Versorgung in der Region. „Neben Sachspenden unterstützt der Palliativ-Care Förderverein die ambulanten Pflegedienste im Heidekreis insbesondere in der Weiterbildung der Mitarbeitenden zu Palliativ-Care Pflegekräften.“
„Spenden wie nun auch der Therapiestuhl für das HKK kommen hauptsächlich durch Firmenjubiläen oder Kondolenzspenden zusammen. Unsere Mitgliederzahl liegt bei rund 40 Personen“, berichtet Dr. med. Roland Heitmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Dr. med. Reinhard Spode, Schatzmeister des Palliativ-Care Fördervereins ergänzt: „Wir freuen uns immer über neue Unterstützerinnen und Unterstützer!“
Chefarzt Dr. Trummer und Stationsleitung Marleen Kohn sind sehr dankbar für die großzügige Spende an die Palliativstation des HKKs: „Diese Spende zeigt einmal mehr das Engagement des Vereins für eine würdevolle Begleitung schwerstkranker Menschen, aber auch die Wertschätzung unserer Arbeit.“
Foto: Sehr bequem, der neue Therapiestuhl auf der Palliativstation. Ermöglicht durch die großzügige Spende des Palliativ-Care Fördervereins Heidekreis. Im Therapiestuhl: Dr. med. Spode, Schatzmeister des Vereins. Dahinter, v.l.n.r., Chefarzt Dr. med. Arne Trummer, Stationsleitung Marleen Kohn, 1. Vorsitzender des Vereins, Dr. med. Roland Heitmann und Pflegefachkraft Regina Jahns.
Wir sind zertifiziert:



