
Abgabe des Bauantrages für den Neubau des Heidekreis-Klinikums
Heidekreis. Heute hat der Landkreis den Bauantrag für den Neubau des Heidekreis-Klinikums erhalten: Auf einem Klick via PC.
Lesen Sie die Neuigkeiten am Heidekreis-Klinikum
Heidekreis. Heute hat der Landkreis den Bauantrag für den Neubau des Heidekreis-Klinikums erhalten: Auf einem Klick via PC.
Heidekreis. Der Info-Abend von Hebamme Inga Diers fällt leider aus! Bitte besuchen Sie unseren nächsten Termin am 19. Januar 2023.
Soltau. Am Dienstag, den 29. November 2022, lädt das Heidekreis-Klinikum am Standort Soltau mit dem Titel „Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörungen der Beine“ in das Café Schnucki direkt am Haupteingang des Soltauer Krankenhauses ein.
Heidekreis. Sie ist 51 cm groß und 3030 Gramm schwer: Leenia erblickte am 27. November um 15:58 Uhr im Heidekreis-Klinikum das Licht der Welt.
Heidekreis. Ab dem 01.12.2022 entfällt die Suche nach einer offiziellen Teststation für Besucher*innen des Heidekreis-Klinikums. Die Firma „intermed“ wird dann an jedem Standort eine Teststation in einem Container betreiben.
Heidekreis. Christina Fleckenstein die neue Vorsitzende des Vereins „Beirat der Freunde und Förderer des Heidekreis-Klinikums“.
Heidekreis. Das MVZ Walsrode erweitert sein medizinisches Leistungsspektrum für onkologische Patientinnen und Patienten.
Heidekreis. Mitte nächsten Jahres wird Bernd Schors, Geschäftsführer des Vitadrom neben dem Standort Soltau auch in Walsrode seine „Gesundheitstore“ öffnen: Im Gesundheitszentrum, Saarstraße 16. Dann sollen dort – in Kooperation mit dem Heidekreis-Klinikum - vor allem Ambulante Rehabilitation angeboten werden.
Heidekreis. Vorhofflimmern ist eine sogenannte Volkskrankheit – und kann einen Schlaganfall auslösen. Aber: Vorhofflimmern kann auch ganz unbemerkt verlaufen – bei über der Hälfte aller Patient*innen bleiben Beschwerden oder Symptome aus. In Deutschland haben schätzungsweise 1,5 – 2 Mio. Menschen Vorhofflimmern (Quelle: Herzstiftung).
Heidekreis. Es gibt keine Angaben, die vermuten lassen, dass archäologische Funde auf dem Baugrundstück des Neubaugebietes des Heidekreis-Klinikums in Bad Fallingbostel zu erwarten sind.
Heidekreis. „Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung“, soll Heraklit von Ephesos, Philosoph und Politiker von 520 bis etwa 460 vor Christus, gesagt haben. Nach dem Jahreswechsel 2022/2023 steht eine Veränderung im Heidekreis-Klinikum, in der Sektion für Neurologie an: Oberarzt Jan Hanssen wechselt ab Januar 2023 in eigene Praxisräume in Walsrode.
Heidekreis. Sie haben den Tag der offenen Tür am Heidekreis-Klinikum in Walsrode am letzten Samstag verpasst? Wir haben ein Video für Sie zusammengestellt, mit den besten Eindrücken des Tages. Hier geht es zum Link.