Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Soltau
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Aktuelles aus dem Heidekreis-Klinikum

Lesen Sie die Neuigkeiten am Heidekreis-Klinikum

Unsere Redaktion

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Telefon: 05191 602-0

redaktion@heidekreis-klinikum.de

Zum Artikel: Wenn Wunden nicht heilen - Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Wenn Wunden nicht heilen - Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Soltau. Was bedeutet es eigentlich, wenn eine Wunde nicht mehr wie gewohnt heilt? Viele Betroffene erleben, dass eine Wunde am Bein Wochen oder sogar Monate offen bleibt, immer wieder nass wird oder schmerzt. Experten nennen das eine chronische Wunde, in Fachsprache Ulcus cruris genannt. Hinter dieser Bezeichnung stecken oft mehrere Ursachen – von Durchblutungsstörungen über Venenschwächen bis zu diabetesbedingten Veränderungen.

Weiterlesen
Zum Artikel: Herzliche Hilfe: Spende von 850 Euro unterstützt Sternenkinder‑Fotografie

Herzliche Hilfe: Spende von 850 Euro unterstützt Sternenkinder‑Fotografie

Schwarmstedt. „Im Namen der gesamten Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums möchten wir uns von Herzen für die großzügige Spende bedanken“, sagt Frau Dr. med. Christiane Thein, Chefärztin der Geburtshilfe und Gynäkologie. Die Unterstützung, die durch den Second‑Hand‑Markt der St. Laurentius‑Kirche zusammenkam, kommt der Sternenkinder‑Fotografie im Krankenhaus Walsrode zugute und ist eine einfühlsame Unterstützung für trauernde Eltern.

Weiterlesen
Zum Artikel: Koronare Herzkrankheit verstehen: Wie Sie Ihr Herzinfarktrisiko senken können

Koronare Herzkrankheit verstehen: Wie Sie Ihr Herzinfarktrisiko senken können

Soltau. Die koronare Herzkrankheit (KHK) entsteht durch Verengungen oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße durch arteriosklerotische Ablagerungen. Dadurch kann die Durchblutung des Herzmuskels gestört werden und im schlimmsten Fall ein Herzinfarkt eintreten. In Deutschland leben rund 6 Millionen Menschen mit KHK (Quelle: Robert Koch‑Institut, Gesundheitsberichterstattung des Bundes). Die Erkrankung gehört zu den häufigsten Herz‑Kreislauf‑Leiden.

Weiterlesen
Zum Artikel: Gemeinsam stark – Hebamme Johanna Utermann lädt zur Reise durch die Geburt ein

Gemeinsam stark – Hebamme Johanna Utermann lädt zur Reise durch die Geburt ein

Walsrode. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – eine Reise durch die Geburt“ lädt die Volkshochschule Heidekreis zu einem informativen Abend mit Johanna Utermann ein. Die Beleghebamme am Heidekreis-Klinikum Walsrode begleitet seit Jahren Familien in der Geburtsbegleitung von der Vorsorge bis zur Nachsorge und teilt in dem Vortrag ihr Fachwissen zu einer sicheren und selbstbestimmten Geburt.

Weiterlesen
Zum Artikel: Abriss der alten Kinderklinik in Walsrode gestartet

Abriss der alten Kinderklinik in Walsrode gestartet

Walsrode. In Walsrode hat der Abriss des ehemaligen Gebäudes der Kinderklinik am Heidekreis-Klinikum (HKK) begonnen. Auf der rund 700 m² großen Fläche werden nach Abschluss der Rückbauarbeiten Fundamente für Modulbaute, in denen die Fachabteilung Kardiologie untergebracht wird, vorbereitet. Der Abbruch soll voraussichtlich bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein. 

Weiterlesen
Zum Artikel: VERANSTALTUNG ABGESAGT! Diagnostik und Therapie von Gallenblasensteinen

VERANSTALTUNG ABGESAGT! Diagnostik und Therapie von Gallenblasensteinen

Heidekreis. Der Beirat der Freunde und Förderer des Heidekreis-Klinikums (HKK) veranstaltet am 24. September 2025 einen öffentlichen Vortragsabend mit Dr. med. Carsten Moser, Leitender Oberarzt der Fachabteilung Gastroenterologie und Innere Medizin am HKK Walsrode. Beginn ist um 19:00 Uhr, Ort der Veranstaltung ist der Raum Hamburg im Heidekreis-Klinikum Soltau, Oeninger Weg 30 in 29614 Soltau.

Weiterlesen
Zum Artikel: Woche der Demenz – Menschsein sichtbar machen

Woche der Demenz – Menschsein sichtbar machen

Ausstellung in der Eingangshalle des HKK Walsrode zeigt Einblicke in den Alltag und Unterstützungsmöglichkeiten Walsrode. In der Woche der Demenz 2025 rückt das Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ das Menschliche in den Mittelpunkt. Eine Ausstellung und Stationen zur Selbsterfahrung in der Eingangshalle des HKK Walsrode laden am 19. und 20. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu intensivem Erfahrungsaustausch und verständlicher Aufklärung rund um das Thema Demenz ein.

Weiterlesen
Zum Artikel: Brustrekonstruktion ohne Implantate: Ist das möglich?

Brustrekonstruktion ohne Implantate: Ist das möglich?

Das Heidekreis-Klinikum lädt mit der Volkshochschule Soltau am Mittwoch, den 3. September 2025, um 19 Uhr zu einem zum Vortrag „Wiederaufbau der Brust mit eigenem Bauchgewebe“ ein. Die Veranstaltung findet in der VHS Soltau, Rosenstraße 14 in Soltau statt und richtet sich an alle Frauen, die sich für moderne Methoden der Brustrekonstruktion interessieren.

Weiterlesen

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände