Planungen für das Gesamtklinikum im Zeitplan
„Wir sind im Zeitplan", freut sich Dr. med. Achim Rogge, Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums. „Der Architektenwettbewerb ist in vollem Gange, die Auslobung ist veröffentlicht."
News zum Neubau
News
Alle News rund um den Neubau des Heidekreis-Klinikums finden Sie hier chronologisch gesammelt, inklusive vieler Dokumente, die Sie sich herunterladen können.
„Wir sind im Zeitplan", freut sich Dr. med. Achim Rogge, Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums. „Der Architektenwettbewerb ist in vollem Gange, die Auslobung ist veröffentlicht."
Mit Verwunderung habe ich am 30.10.2020 den Namensartikel von Jürgen Röders „Unfaire Standortentscheidung" zur Kenntnis genommen. Da dort einige Behauptungen nicht den Tatsachen entsprachen, möchte ich im Sinne größtmöglicher Transparenz folgende Aspekte richtigstellen:
Frau Karin Thorey, Bürgermeisterin Bad Fallingbostel, lädt herzlich zu Mittwoch, den 09. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung auf dem (überdachten) Parkplatz des Gasthofes Meding, Poststraße 10, Dorfmark über den geplanten Klinikneubau am Standort F4 (westlich von Bad Fallingbostel) ein.
Ein neues, modernes und zentrales Klinikum ist ausschließlich in der Kreisstadt realisierbar. Es müssen Fristen eingehalten werden, die für einen anderen Standort, egal ob Dorfmark oder anderswo, nicht mehr eingehalten werden können. Ohne Zuschuss vom Land gibt es definitiv kein neues Krankenhaus.
Das Heidekreis-Klinikum sieht dem Bürgerbegehren, dem der Kreisausschuss heute stattgegeben hat, mit Interesse entgegen.
Der Bau des Gesamtklinikums im Heidekreis nimmt konkrete Formen an. Unter der Federführung der Heidekreis-Klinikum GmbH und in Abstimmung mit der Architektenkammer Niedersachsen wurde am 24.07.2020 der europaweite Realisierungswettbewerb zum Bau des Gesamtklinikums im Heidekreis gestartet.
Insgesamt sind in Niedersachsen neun Projekte für den Bau von Zentralkliniken in Planung. 355 Mio. Euro Fördermittel (Bundes- und Landesmittel) können aus dem Strukturfonds in Niedersachsen für Krankenhausneubauten und -investitionen abgerufen werden. Selbstverständlich soll auch für den Neubau des Heidekreis-Klinikums, der in Bad Fallingbostel seine beiden Krankenhäuser Soltau und Walsrode zusammenführen wird, Geld aus diesem Strukturfonds bekommen. Bis Ende 2022 sollen 355 Millionen Euro aus dem Strukturfonds ausgeschüttet sein: Das klingt nach einer langen Zeitspanne. Ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil: Die Zeit ist knapp bemessen.
Im Heidekreis soll ein neues Gesamtklinikum entstehen. Für die weiteren Planungen hat sich der Kreistag am 26. Juni 2020 mit einer Dreiviertelmehrheit gemäß den Empfehlungen der Gutachter für den Standort F4, zugehörig zum Stadtgebiet Bad Fallingbostel, entschieden.
Bei der Standortwahl für ein neues Gesamtklinikum wurden alle Standortoptionen nach den gleichen Kriterien untersucht. Eine zusätzliche Analyse der Anfahrtswege aus den nördlichen Städten und Gemeinden zeigt, dass zwischen dem Standort D4 und F4 maximal drei Minuten Fahrtzeit liegen.
Etwa 7 Stunden tagte der Kreistag in seiner öffentlichen Sitzung am Freitag, dem 26.06.2020, in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel. Historisch war dabei nicht nur die Länge der Sitzung, die um 16:00 Uhr begann und um 22:15 Uhr mit der Abstimmung zum Standort des neuen HKKs gipfelte, sondern auch die Emotionalität.
Die Dorfmarker Stadträte haben sich in einem offenen Brief zur Standortfrage für ein neues Gesamtklinikum im Heidekreis klar für F4 ausgesprochen:
Im Heidekreis soll ein neues Gesamtklinikum entstehen, dafür wird ein geeigneter Standort gesucht. Trinovis, ein unabhängiges Beratungsunternehmen, welches sich mit der Medizinstrategie zukunftsfähiger Krankenhäuser beschäftigt, wurde mit den umfassenden Analysen zu den vier Standortoptionen im Landkreis beauftragt. Wir möchten Ihnen durch den Film Vorgehensweise und Ergebnisse so gut wie möglich veranschaulichen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Freude beim Anschauen!