Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Soltau
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Aktuelles aus dem Heidekreis-Klinikum

Lesen Sie die Neuigkeiten am Heidekreis-Klinikum

Unsere Redaktion

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Telefon: 05191 602-0

redaktion@heidekreis-klinikum.de

Zum Artikel: Vortrag: Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern

Vortrag: Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern

Heidekreis. Vorhofflimmern ist eine sogenannte Volkskrankheit – und kann einen Schlaganfall auslösen. Aber: Vorhofflimmern kann auch ganz unbemerkt verlaufen – bei über der Hälfte aller Patient*innen bleiben Beschwerden oder Symptome aus. In Deutschland haben schätzungsweise 1,5 – 2 Mio. Menschen Vorhofflimmern (Quelle: Herzstiftung). 

Weiterlesen
Zum Artikel: Neue Oberärztin für die Neurologie am Heidekreis-Klinikum, Oberarzt Jan Hanssen ab Januar 2023 in eigener Praxis

Neue Oberärztin für die Neurologie am Heidekreis-Klinikum, Oberarzt Jan Hanssen ab Januar 2023 in eigener Praxis

Heidekreis. „Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung“, soll Heraklit von Ephesos, Philosoph und Politiker von 520 bis etwa 460 vor Christus, gesagt haben. Nach dem Jahreswechsel 2022/2023 steht eine Veränderung im Heidekreis-Klinikum, in der Sektion für Neurologie an: Oberarzt Jan Hanssen wechselt ab Januar 2023 in eigene Praxisräume in Walsrode.

Weiterlesen
Zum Artikel: Medizin zum Anfassen – das Heidekreis-Klinikum lädt zum Tag der offenen Tür nach Walsrode ein

Medizin zum Anfassen – das Heidekreis-Klinikum lädt zum Tag der offenen Tür nach Walsrode ein

Heidekreis. Mit einem großen Mitmach-Programm, Vorträgen und Gesprächsrunden, großen Organmodellen und vielen Angeboten für Kinder lädt das Heidekreis-Klinikum am Samstag, den 17. September in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alle Menschen im Heidekreis ins Krankenhaus Walsrode ein. Neben den Fachbereichen des Heidekreis-Klinikums präsentieren sich auch die Feuerwehr Walsrode mit einem Löschfahrzeug, die Polizei Heidekreis mit einem Polizeiauto und der Ortsverband Aller-Leine mit einem Rettungswagen.

Weiterlesen
Zum Artikel: Geriatrie: Gesund im Alter – so kann es gelingen

Geriatrie: Gesund im Alter – so kann es gelingen

Heidekreis. Wir werden immer älter: Männer werden durchschnittlich 78,5 Jahre, Frauen 83,4 Jahre alt (Quelle: Sterbetafel 2019/2021). Rund 18,4 Millionen Menschen in Deutschland sind heute über 65 Jahre oder älter (Quelle: statista.de). Die Geriatrie ist die Lehre von Krankheiten alternder Menschen. Özgen Isik-Obersteller, Chefärztin der Geriatrie am Heidekreis-Klinikum erklärt in ihrem Vortrag am 25. August ab 18 Uhr im Gesundheitszentrum, Saarstraße 16 in Walsrode, wer überhaupt ein/e geriatrische/r Patient*in ist und was die typischen Krankheitsbilder sind.  

Weiterlesen

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände