Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Soltau
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Außenansicht des Heidekreis Klinikums in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

News

am Heidekreis Klinikum

Aktuelles aus dem Heidekreis-Klinikum

Lesen Sie die Neuigkeiten am Heidekreis-Klinikum

Unsere Redaktion

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Telefon: 05191 602-0

redaktion@heidekreis-klinikum.de

Zum Artikel: Palliativstation am HKK Walsrode: Lieblingsspeisen, Geburtstagsfeiern und das Ja zum Leben gehören auch dazu

Palliativstation am HKK Walsrode: Lieblingsspeisen, Geburtstagsfeiern und das Ja zum Leben gehören auch dazu

Die Palliativstation am Heidekreis-Klinikum Walsrode ist ein Ort des Mitgefühls und der Lebensqualität für Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Seit fast einem Jahr leitet Privatdozent (Dr. med. Arne Trummer als Chefarzt der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin diese Station. Zeit, bei ihm und Marleen Kohn, der pflegerischen Stationsleitung, nachzufragen: Was bedeutet es wirklich, in der Palliativmedizin nicht nur zu behandeln, sondern auch das Leben bis zum Schluss lebenswert zu gestalten?

Weiterlesen
Zum Artikel: Heidekreis-Klinikum startet innovatives Projekt „Musiktherapie“ auf der Intensivstation

Heidekreis-Klinikum startet innovatives Projekt „Musiktherapie“ auf der Intensivstation

Walsrode. Das Heidekreis-Klinikum freut sich, den Start eines neuen Projekts zur Musiktherapie auf der Intensivstation bekannt zu geben. Seit Anfang Februar kommt einmal pro Woche eine Musiktherapeutin auf die Station, um mit den Patientinnen und Patienten zu singen, ihnen auf Instrumenten vorzuspielen, aber auch um Musikinstrumente als Resonanzkörper bei den Patienten einzusetzen.

Weiterlesen
Zum Artikel: Vortrag über Vorhofflimmern: Chefärztin Dr. med. Andrea Hartmann informiert in der VHS Heidekreis

Vortrag über Vorhofflimmern: Chefärztin Dr. med. Andrea Hartmann informiert in der VHS Heidekreis

Walsrode. Das Heidekreis-Klinikum und die VHS Heidekreis laden herzlich zu einem informativen Vortrag von Frau Dr. med. Andrea Hartmann, Chefärztin der Kardiologie und Inneren Medizin am Heidekreis-Klinikum, ein. Unter dem Titel „Vorhofflimmern - was ist das?“ wird Frau Dr. Hartmann am 26. Februar 2025 um 19 Uhr in der Volkshochschule Walsrode die häufigsten Fragen rund um Vorhofflimmern beantworten.

Weiterlesen
Zum Artikel: „Deine Melodie des Lebens“ – Die heilende Kraft der Musik im Fokus der Medizin

„Deine Melodie des Lebens“ – Die heilende Kraft der Musik im Fokus der Medizin

Musik hat die einzigartige Fähigkeit, uns zu berühren, zu heilen und zu verbinden. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bietet sie einen Zufluchtsort der Ruhe und des Trostes. Die bevorstehende Fortbildung „Deine Melodie des Lebens“ am Samstag, den 01. Februar 2025, im HKK Soltau widmet sich der heilenden Kraft der Musik und deren Einfluss auf Körper, Geist und Seele.

Weiterlesen
Zum Artikel: Verliebt in eine Illusion: Chefarzt Dr. Gal erklärt, wie sogenannte Love Scammer ihre Opfer manipulieren

Verliebt in eine Illusion: Chefarzt Dr. Gal erklärt, wie sogenannte Love Scammer ihre Opfer manipulieren

In der digitalen Welt sind romantische Betrügereien weit verbreitet. Ein aktuelles Beispiel ist der Fall der Französin Anne, die glaubte, in einer Beziehung mit Brad Pitt zu sein und dabei unglaubliche 830.000 Euro verlor. Diese Art von Betrug wird als „Love Scamming“ bezeichnet und beschreibt Personen, die online falsche romantische Beziehungen vortäuschen, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und sie finanziell auszubeuten.

Weiterlesen

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände